Dr. med. Nina Brunner
Psychotherapy

PSYCHOTHERAPIE

Kontakt aufnehmen
  • Leistungen
    • Sprechstunden
    • Psychotherapie
    • Coaching
    • brainLight®
  • Praxis
    • Über mich
    • Die Praxis
    • Konditionen
  • Sprechzeiten
  • Aktuelles
  • Kontakt
Bild

Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie - im Gruppen- und Einzelsetting

Seelische Krisen, belastende Kindheitserinnerungen oder akute Notsituationen und Konflikte führen uns an unsere emotionalen und körperliche Grenzen. Nicht selten wird der innere Druck zu einem Dauerzustand – und die Belastung so groß, dass sie kaum zu ertragen ist. Das Resultat sind häufig psychische und/oder körperliche Erkrankungen, die einen chronischen Verlauf nehmen können. Die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie beschäftigt sich mit eben jenen unbewussten Konflikten, Mustern und den daraus resultierenden Belastungen, welche uns manchmal schon unser ganzes bisheriges Leben begleiten. 
​
Aushalten und die Suche nach Lösungen 
Wer sich innerlich angespannt fühlt, mit körperlichen Schmerzen oder Beschwerden zu kämpfen hat, kennt das Gefühl des Aushaltens: Am liebsten möchten Sie einfach abwarten und hoffen, dass die Beschwerden vergehen. Häufig ist es jedoch notwendig, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
 
Wie eine Therapie jetzt helfen kann 
Während einer Psychotherapie in meiner Praxis begeben wir uns – in einem geschützten Rahmen – gemeinsam auf eine Reise in Ihre Gedanken- und Gefühlswelt. Durch die Gesprächstherapie ist es einerseits möglich, schwere innerliche Anspannungen zu lösen. Andererseits verbalisieren Sie Ihre Gefühle und verleihen Ihnen einen Ausdruck, um Ihre eigene innere Welt besser zu verstehen.
 
Die Rahmenbedingungen für Ihre Behandlung in meiner Praxis
Der Prozess führt dazu, das emotionale und körperliche Wohlbefinden wiederherzustellen, zu stärken und zu fördern. Um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, kommen Sie in der Regel wöchentlich im Einzelsetting für 50 Minuten in meine Praxis. Eine Gruppentherapie wird in der Regel wöchentlich für 100 Minuten durchgeführt. 
 
Wichtig für Sie
Für den erfolgreichen Start Ihrer Behandlung ist es Voraussetzung, dass Sie in einer psychotherapeutischen Sprechstunde waren. Diese dauert üblicherweise 50 Minuten. Die Sprechstunde kann in meiner Praxis oder aber bei einem Kollegen oder einer Kollegin stattfinden. Eine Ausnahme davon: Sie befanden sich in den letzten 12 Monaten wegen einer psychischen Erkrankung in einem Krankenhaus oder einer Rehabilitationsklinik. 
„Sooner or later you have to give up the idea of a better past.“ 
​​​Irvin D. Yalom
Bild

Sexualmedizin und Sexualtherapie

Genuss, Entspannung, Vitalität: Eine erfüllte Sexualität schenkt Lebenskraft, Freude und Zufriedenheit. Wer unter einer Störung leidet, bekommt schnell die Kehrseite zu spüren – und der Leidensdruck wächst. Im Rahmen einer Sexualtherapie ist es möglich, sexuelle Störungen zu behandeln. Erforschen Sie so Ihre Sexualität – und lernen Sie sich selbst und Ihre Bedürfnisse besser kennen. 
 
Wie findet eine Behandlung statt? 
Nicht selten ist es für Einzelpersonen und Paare eine große Überwindung, sich bei sexuellen Störungen professionelle Hilfe zu holen. Der erste Schritt kostet Mut, doch die Selbstüberwindung wirkt sich oft positiv auf das Sexualleben aus. Zum Einsatz kommen psychotherapeutische Methoden und pharmakologische sowie sexualtherapeutische Verfahren. Der Schwerpunkt liegt im Bereich der syndyastischen Sexualtherapie. Der ganzheitliche Behandlungsansatz unterstützt Sie dabei, Ihren Körper und Ihren seelischen Zustand besser zu verstehen – und schließlich eine erfüllende, unbeschwerte Sexualität zu leben. Unsere Behandlung richtet sich an Einzelpersonen und Paare. 

„Das Maß von unbefriedigter Libido, das die Menschen im Durchschnitt auf sich nehmen können, ist begrenzt.“
Sigmund Freund
Bild

Paartherapie

Beziehungskrisen, ein unerfüllter Kinderwunsch, Vertrauensprobleme: Nicht selten spiegeln sich unsere größten Ängste in unserer Partnerschaft wider – und das Konfliktpotenzial ist groß. Wer die Nähe zu seinem Partner vermisst, sich nicht auf Intimität einlassen kann oder andere Unsicherheiten spürt, steht deshalb oft „vor dem Absprung“. 

Was bewirkt eine Paartherapie? 
Im Rahmen einer Paartherapie finden Sie gemeinsam mit Ihrem Partner heraus, was Sie beschäftigt, welche Konflikte zwischen Ihnen stehen und wie Ihre Veränderungen und Entwicklungen aussehen. Erleben Sie sich und Ihren Partner – von einer ganz anderen und neuen Seite. Professionelle Hilfe unterstützt Paare dabei, sich selbst und das Gegenüber besser zu verstehen. Dies kann ungeahnte Perspektiven eröffnen, die Sexualität beflügeln und Raum für Neues schaffen.
 
Wagen Sie das gemeinsame Abenteuer 
Mit therapeutischer Hilfe überwinden Sie Krisensituationen und finden einen wertschätzenden Umgang miteinander. Zeigen Sie sich authentisch in Ihrer individuellen Paardynamik. Beleuchten Sie gemeinsam mit Ihrem Partner die komplette Bandbreite an Ihrem emotionalen Beziehungserleben.
„Jemanden nicht verlieren wollen ist etwas ganz anderes, als sich ausdrücklich für diese Person zu entscheiden.“
​David Schnarch
Logo Dr. Med. Nina Brunner

Leistungen

Sprechstunden
Psychotherapie
​
Coaching
brainLight®

Praxis

Über mich
Die Praxis
Konditionen

Support

Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
  • Leistungen
    • Sprechstunden
    • Psychotherapie
    • Coaching
    • brainLight®
  • Praxis
    • Über mich
    • Die Praxis
    • Konditionen
  • Sprechzeiten
  • Aktuelles
  • Kontakt